Führungen in Ligurien, im hinterland von Finale Ligure, mit Reiseleiter.
Finale Ligure, Noli, und Hinterland
Preise:
Halbtags Führung mit Reiseleiter | 120 € |
Ganztags Führung mit Reiseleiter | 175 € |
Finale Ligure und Finalborgo
Finalborgo wurde vor einigen Jahren zu einen der „schoensten Doerfer von Italien“ („Borghi più belli d’Italia“). Das vorzueglich erhaltene historische Stadtbild bietet ihnen reizvolle Ansichten in allen Gassen, Ecken und Winkeln. Das Zentrum ist vollstaendig von den Stadtmauern aus dem 15. Jh. umgeben und hat huebsche alte Stadttore, schoene Plaetze und blumengeschmueckte Gassen. Oberhalb von Finalborgo stehen die maechtigen Ruinen des Castel Gavone und die Burg San Giovanni. Einige der Juwelen des Ortes: das taeuschend echte Tischtuch aus Marmor, als eines der bedeutenden Einzelkunstwerke in der Pfarrkirche San Biagio und das Theater Aycardi (1806).
Varigotti ein schmuckstueck direkt am meer
Direkt am Strand erheben sich die kleinen, in Gelb-, Rot- und Ockertoenen getuechten Haeuser von Varigotti. Die flach gedeckten Bauten mit ihren Boegen und gerundeten Mauern wirken arabisch beeinflusst. Der Charakter des einstigen Fischerdorfs blieb gut erhalten. Sehr schoen sind die Spaziergaenge ueber Varigotti zur romanischen Kirche San Lorenzo – ein einzigartiges Panorama.
Noli: mitteralterliche gassen und letzte fischer
Dante Alighieri beschrieb Noli im IV canto del Purgatorio als schroffe, schwierig erreichbare Ortschaft. Bis zum 19. Jh. war das Dorf nur mit dem Boot oder ueber hen holprigen Steigen erreichbar. Ueber dem Dorf, am Monte Ursino, befinden sich die Ruinen der Burg. Die steilen Haenge um die kleine Bucht haben die Bauspekulation gezuegelt; so findet man hier ein vorzueglich erhaltenen mitteralterlichen Ortskern, eingebettet in reizvoller Landschaft. Besonderheiten neben historischen Wohnhaeusern, Kirchen und Palaesten sind die Geschlaechtertuerme, von denen einige von 72 erhalten geblieben sind.
Am Strand, zwischen Netzen und Booten, kann man das Treiben und Handeln der Fischer bewundern. Die angewendeten, teils sehr alten Methoden sind ein Ueberbleibsel au seiner einst gesunden Nutzung der Meeresresourcen.
Borgio Verezzi und die Höhlen
Kontaktieren Sie für weitere Informationen!
Mail: info@sports360.it
Tel: +39 019 68111
oder auf das Symbol klicken uns über Skype anrufen